Presse
Eine neue PDG-Sitzungsperiode geht an den Start!
Die drei Mehrheitsparteien im PDG (ProDG-SP-PFF) haben der Presse alle wichtigen Neuerungen und politischen Herausforderungen für die anstehende Sitzungsperiode vorgestellt. Welche Lehren können wir aus der Corona-Pandemie ziehen? Was müssen... Jetzt weiterlesen!
PM: ProDG fordert deutlich mehr Geld und Perspektiven für HoReCa
ProDG fordert deutlich mehr Geld und Perspektiven für HORECA-Sektor „Wenn unseren Hotels, Restaurants, Partyservices und Cafés nicht schnell, massiv und unbürokratisch geholfen wird, dann werden viele nach der Krise nicht... Jetzt weiterlesen!
Ist jedes Leben gleich viel wert? – Wort den Parteien vom 14. Mai 2020
Ist jedes Leben gleich viel wert? Bei „Risikogruppe“ denken die Meisten sofort an: alt und schwach. Doch das ist nicht immer so. Wir sind jung, stehen mitten im Leben, teils... Jetzt weiterlesen!
Ministerpräsident Oliver Paasch will Rechts- und Planungssicherheit herbeiführen
Pressemitteilung: Offene Fragen über Corona-Bestimmungen an den Landesgrenzen. Die Erfahrungen der vergangenen Tage machen deutlich, dass die per Ministeriellen Erlass festgeschriebenen und durch Präzisierungen des Nationalen Krisenzentrums (NCCN) interpretierten „essenziellen“... Jetzt weiterlesen!
Pressemitteilung: Mollers beschließt Maßnahmen-Paket für die Kinderbetreuung
Minister Harald Mollers hat eine Reihe von Maßnahmen für die Kinderbetreuung beschlossen. Diese reichen von einer Not-Kinderbetreuung von 06.00 bis 23.00 Uhr über eine Einkommensausfallentschädigung für Tagesmütter und Lohnfortzahlung für... Jetzt weiterlesen!
Pressemitteilung: ProDG gegen Prosumertarif!
ProDG gegen Prosumertarif! In der wallonischen Region (WR) möchte die Energiemarktregulierungsbehörde (Cwape) für alle Besitzer einer dezentralen Stromerzeugungsanlage (Photovoltaik-Anlage) zum 01. Mai 2020 den Prosumertarif (= eine kapazitätsgebundene Netzgebühr) einführen.... Jetzt weiterlesen!
Pressemitteilung: Der Religionsunterricht wird nicht abgeschafft!
Der Vorstand der freien Bürgerbewegung ProDG hat sich mit dem Vorschlag der PFF befasst, den Religionsunterricht in der DG durch einen Werteunterricht zu ersetzen, und bezieht dazu wie folgt Stellung: Der Religionsunterricht wird nicht abgeschafft!... Jetzt weiterlesen!
Mehrheit bezieht Stellung zur KCE-Studie
Die Fraktionssprecher der ProDG-SP-PFF-Mehrheit im Parlament haben in einer Stellungnahme eine Resolution an die Föderalregierung zur Absicherung der Entbindungsstation und des Gesundheitsangebots in deutscher Sprache angekündigt. Damit wollen sie in... Jetzt weiterlesen!
Neue Züricher Zeitung: Die glücklichsten Belgier sprechen Deutsch
Die Neue Züricher Zeitung (NZZ) ist eine Schweizer Tageszeitung. Als traditionsreiche Zeitung ist sie über die Schweizer Grenzen hinaus bekannt und wird zu den Leitmedien im deutschsprachigen Raum gezählt. Anlässlich... Jetzt weiterlesen!
Pressemitteilung: DG-Regierung beschließt Verkauf des ehemaligen PDG-Gebäudes
Das „Infrastrukturkarussell“ der Deutschsprachigen Gemeinschaft dreht eine letzte Runde und der Kreis schließt sich: Nachdem alle juristischen Hindernisse überwunden waren, beschloss die Regierung in ihrer jüngsten Sitzung nun den Verkauf... Jetzt weiterlesen!