Zum Inhalt springen

ProDG

die freie Bürgerliste

  • News
  • Presse
  • Themen
  • Vorstand
  • Unser Wahlprogramm
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Presse-Archiv
  • News-Archiv
ProDG

Titel Kopfbild

Wir sind eine offene und freie Bürgerliste.

Aktuelles

Ausgeglichener Haushalt und Investitionskapazität der DG – Wort den Parteien vom 7. November 2019

Ausgeglichener Haushalt und Investitionskapazität der DG – Wort den Parteien vom 7. November 2019

6. November 2019

ProDG

Wort den Parteien Ausgeglichener Haushalt und Investitionskapazität der DG In genau einem Monat steht die dreitätige Haushaltsdebatte auf der politischen Agenda des Parlaments. Es ist die wichtigste Debatte im parlamentarischen… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 6. November 20196. November 2019
Regierungskontrolle im Ausschuss II. vom 5. November 2019

Regierungskontrolle im Ausschuss II. vom 5. November 2019

6. November 2019

ProDG

Im Rahmen der Regierungskontrolle im Ausschuss II. für Kultur, Beschäftigung, Wirtschaftsförderung und ländliche Entwicklung befragte Petra SCHMITZ Ministerin Isabelle WEYKMANS (PFF) zum Thema „Radio Fantasy“ und zu Stipendien für die… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 6. November 2019
Regierungskontrolle im Ausschuss I. vom 4. November 2019

Regierungskontrolle im Ausschuss I. vom 4. November 2019

6. November 2019

ProDG

Im Ausschuss I. für allgemeine Politik, lokale Behörden, Raumordnung, nachhaltige Entwicklung, Petitionen, Finanzen und Zusammenarbeit wurden Ministerpräsident Oliver PAASCH Fragen zum Thema Geoblocking und zur Ostbelgienmarke von Petra SCHMITZ (ProDG)… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 6. November 2019
Haushalt 2020 ist ausgeglichen – aber Investitionsfähigkeit sinkt

Haushalt 2020 ist ausgeglichen – aber Investitionsfähigkeit sinkt

4. November 2019

ProDG

Am 14. Oktober 2019 stellte Ministerpräsident Oliver Paasch den Haushalt des Jahres 2020 vor.  Lesen Sie die Rede des Ministerpräsidenten im vollen Wortlaut unten im Downloadbereich oder schauen Sie sich… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 4. November 2019
José Grommes über die Anerkennung von Assistenztieren

José Grommes über die Anerkennung von Assistenztieren

15. Oktober 2019

ProDG

Das Parlament beschäftigte sich am 14. Oktober u.a. über die Anerkennung von Assistenztieren. José Grommes erläuterte in seiner Rede die Bedeutung und die Herausforderung bei dem Umgang mit Assistenztieren: „Die… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 15. Oktober 2019
Regierungskontrolle im Ausschuss III. vom 3. Oktober 2019

Regierungskontrolle im Ausschuss III. vom 3. Oktober 2019

4. Oktober 2019

ProDG

Bildungsminister Harald Mollers wurden im Rahmen der Regierungskontrolle drei Fragen gestellt. Petra Schmitz (ProDG) informierte sich über die Förderschulen und Andreas Jerusalem (ECOLO) über die Schulabbrüche und die inklusive Grundschule… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 4. Oktober 2019
Subsidiarität als wichtige Handlungsmaxime – Wort der Parteien vom 3. Oktober 2019

Subsidiarität als wichtige Handlungsmaxime – Wort der Parteien vom 3. Oktober 2019

3. Oktober 2019

ProDG

Wort der Parteien Subsidiarität als wichtige Handlungsmaxime Die erste Regierungserklärung zu Beginn einer neuen Legislaturperiode ist immer von übergeordneter Bedeutung, weil hier die großen Reformvorhaben für die kommenden fünf Jahre… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 3. Oktober 2019
Petra Schmitz befragte Ministerin Isabelle Weykmans über das Programm „Kultur macht Schule“

Petra Schmitz befragte Ministerin Isabelle Weykmans über das Programm „Kultur macht Schule“

2. Oktober 2019

ProDG

Petra Schmitz greift die Aussagen von Michael Balter auf (VIVANT), welcher behauptet, dass das Programm „Kultur macht Schule“ den Schulalltag drastisch stören würde. 

Veröffentlicht am 2. Oktober 2019
Freddy Cremer über die Bereiche Kultur, Beschäftigung, Wirtschaftsförderung und ländliche Entwicklung in der Regierungserklärung

Freddy Cremer über die Bereiche Kultur, Beschäftigung, Wirtschaftsförderung und ländliche Entwicklung in der Regierungserklärung

24. September 2019

ProDG

Wörtlich steht im Koalitionsabkommen, dass das „Regierungsprogramm auf der Grundlage des dritten Umsetzungsprogramms des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK III) und unter Berücksichtigung der Wahlprogramme der Koalitionspartner sowie unter Anlehnung an die… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 24. September 2019
Stellungnahme von Petra Schmitz über die Bereiche Unterricht, Ausbildung, Kinderbetreuung und Erwachsenenbildung in der Regierungserklärung

Stellungnahme von Petra Schmitz über die Bereiche Unterricht, Ausbildung, Kinderbetreuung und Erwachsenenbildung in der Regierungserklärung

24. September 2019

ProDG

Bildung ist also eine, wenn nicht die Priorität der Politik dieser Regierung. Und das ist gut, richtig und gewollt, eine Investition in die soziale, kulturelle und berufliche Zukunft der Bürger,… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 24. September 2019

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 84 Nächste Seite

Archiv

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
ProDG Fraktion
im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Platz des Parlaments 1
B - 4700 Eupen
Telefon: +32 (0) 87 31 84 55
E-Mail: info@prodg.pdg.be
Facebook I Youtube
Impressum
Alle Rechte vorbehalten ©2019