-
17.03.2025 José Grommes Stellungnahme zur Interpellation von Vivant
Der entscheidende Unterschied zwischen Vivant und unserer Position
ist, dass wir uns an breiten wissenschaftlichen Erkenntnissen und der
Realität in den Krankenhäusern orientieren. Unser Auftrag als Politik
ist es, in Krisen verantwortungsvoll zu handeln – auf Basis von
Fakten und nicht von Ideologien. Genau diesen Unterschied müssen
wir in der heutigen Debatte klarstellen.Mehr erfahren -
Plenarsitzung 24.02.25
Hier findet ihr die Redebeiträge der Plenarsitzung von Freddy Cremer, Liesa Scholzen, Elke Comoth und Kathy Elsen zum Programmdekret, dem Bereich Soziales, dem Zentrum für Ostbelgische Geschichte, sowie der Tourismusstrategie Ostbelgiens.
Mehr erfahren -
Plenarsitzung 03.02.2025 – Redebeiträge
Hier sind die Redebeiträge von Fredy Cremer, Kathy Elsen und Liesa Scholzen.
Mehr erfahren -
Grenzüberschreitende Notfallversorgung
Grenzüberschreitende Notfallversorgung absichern!
Mehr erfahren -
Reform der Kinderbetreuung
Das ZKB hat am 01.01.2024 seine Arbeit aufgenommen.
Damit geht eine umfassende Reform der Kinderbetreuung einher:
- Kostenlose Kinderbetreuung für Haushalte mit Jahreseinkommen unter 40.000 Euro
- Ein Vollstatut für konfektionierte Tagesmütter
- Neuerungen in der Außerschulischen Betreuung
Mehr erfahren -
Haushaltsrede des Ministerpräsidenten
Hier finden Sie die vollständige Haushaltsrede des Ministerpräsidenten Oliver Paasch vom Dezember 2023.
Mehr erfahren -
Raumordnung
ProDG steht in der Raumordnung für:
Bürokratie abbauen
Prozeduren vereinfachen
Verfahren beschleunigen
Eigenverantwortung stärkenMehr erfahren -
Aktuelle Frage: Geoblocking
• Frage Nr. 1491 von Frau SCHOLZEN (ProDG) an Ministerpräsident PAASCH zu den Bemühungen der Regierung gegen das Geoblocking
Mehr erfahren -
Wort den Parteien – 50 Jahre Rück- und Ausblick
Anbei befindet sich das Wort den Parteien unseres Fraktionsvorsitzenden Freddy Cremer zum 50 jährigen Jubiläum der Ostbelgischen Autonomie am 23.10.2023.
Mehr erfahren