ProDG-Newsletter 07/2020 über die neusten Beschlüsse des Sicherheitsrats und das NEIN von ProDG zum Atommüllendlager in der Eifel by ProDG 5. Juni 2020 Unser neuster Newsletter bietet wieder eine gute Übersicht über die neusten Lockerungsmaßnahmen des Nationalen Sicherheitsrat. Darüber hinaus haben wir mit Ministerpräsident Oliver PAASCH ein Interview zu einigen Maßnahmen und der…Lehrbefähigung Pädagogik - wie geht es weiter? by ProDG 3. Juli 2020 Während der Corona-Krise wurde diese Zusatzausbildung eingestellt. Seitens des Ministeriums und der Autonomen Hochschule Ostbelgien gab bis jetzt keine Infos, wie es denn nun weitergehen soll. Viele angehende Lehrerinnen und Lehrer…Wer von uns ist nicht „corona-müde“? by ProDG 22. Juli 2020 "Wer von uns weiß, wann diese Krise endet, wohin sie uns noch führen wird und welche Auswirkungen uns alle noch erwarten werden? Keiner! Sicher ist aber, dass wir alle in…Tag 2 der PDG-Haushaltsdebatte by ProDG 9. Dezember 2020 Am zweiten Tag der PDG-Haushaltsdebatte standen u.a. die Bereiche Kultur, Sport, Beschäftigung und Jugend im Mittelpunkt. Unsere ProDG-Mandatarin Petra Schmitz machte sich in ihrer Rede u.a. für die Kultur -…Schulstart im September 2020: Liegt ein gut durchdachtes Konzept vor? by ProDG 3. Juli 2020 "Ich bin fest davon überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Lehrerinnen und Lehrer unterstützen werden, ohne sie zu überfordern. Uns war es wichtig, den Schulen noch…Unterrichtsaufnahme: Wer startet wann? by ProDG 29. April 2020 Am 24. April hat der Nationale Sicherheitsrat entschieden, den Unterricht ab dem 18. Mai in Belgien schrittweise wieder aufzunehmen. Gemeinsam mit Schulleitern und -trägern hat Bildungsminister Mollers festgelegt, wie die…