Zurück in den Schulalltag by ProDG 11. September 2022 "Bildungsgerechtigkeit gehört zu den Prioritäten der Bildungspolitik in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und das muss auch so bleiben! Dies könnte nie gelingen ohne unser engagiertes Lehrpersonal, welches gerade in den letzten…Pflege geht uns alle an! by ProDG 11. September 2022 "Sind wir wirklich dazu bereit, unseren Alltag umzustrukturieren, um anderen zu helfen? Ist die informelle Pflegetätigkeit von Angehörigen oder Bekannten als Stütze des Systems - angesichts der alternden Bevölkerung und des damit…Regierungserklärung im PDG vorgestellt by ProDG 20. September 2022 Zum Start der neuen Sitzungsperiode markiert die Regierungserklärung die Grundlage für die Arbeit und die Vorhaben der Regierung im anstehenden Jahr. Diese hat Ministerpräsident Oliver Paasch am 19.09.2022 dem Parlament…Regierungskontrolle im Ausschuss III - Die Fragen und Antworten by ProDG 12. September 2022 Unsere ProDG-Abgeordneten haben im Ausschuss III für Bildung und Kleinkindbetreuung Ministerin Lydia Klinkenberg zu folgenden Themen befragt: - Praktika für deutsche Unis an ostbelgischen Unternehmen. - Die Kosten die für…Tag der DG am 15. November 2022 by ProDG 8. November 2022 "Der Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft sollte immer wieder dazu genutzt werden, um den Menschen zu zeigen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen unserer Autonomie und dem breiten Dienstleistungsangebot in unserer Gemeinschaft gibt."…Freddy Cremer: Stellungnahme zum Zusammenarbeitsabkommen über die Nutzung der Aufbau- und Resilienzfazilität by Grégory Dalbert 1. Februar 2023 In der Plenarsitzung vom 30. Januar 2023 hat unser Fraktionsvorsitzender Freddy Cremer Stellung zum innerbelgischen Zusammenarbeitsabkommen über die Nutzung der europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität bezogen. Belgien erhält über diese immerhin…