Regierungserklärung im PDG vorgestellt by ProDG 20. September 2022 Zum Start der neuen Sitzungsperiode markiert die Regierungserklärung die Grundlage für die Arbeit und die Vorhaben der Regierung im anstehenden Jahr. Diese hat Ministerpräsident Oliver Paasch am 19.09.2022 dem Parlament…Meine Zukunft in Ostbelgien by ProDG 19. Dezember 2022 Hier geht's zur Veranstaltung: https://rwth.zoom.us/j/97919847144?pwd=Q3JaNjlwSVlZWGdqZlJLbHZjSHJ5QT09 Das Jahr 2022 endet in wenigen Wochen und für viele Schülerinnen und Schüler stellt sich die Frage, was sie nach dem Abitur machen sollen. Andere Schüler…Autonomie und Kooperation by ProDG 6. Juni 2022 "Kooperation und Außenbeziehungen sind politische Instrumente, von denen eine gewaltige Hebelwirkung zur Gestaltung der Autonomie ausgehen kann. Es wäre fatal und von den politischen Verantwortungsträgern geradezu fahrlässig, wenn sie diese Instrumente nicht nutzen…ProDG-Mitgliederversammlung im Triangel in St. Vith by ProDG 24. Oktober 2022 Am Dienstag, dem 20. September 2022, hatte die ProDG-Vorstandsspitze eine Mitgliederversammlung im Kulturzentrum Triangel in St.Vith einberufen. Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Der Austausch und die Fragerunde waren sehr fruchtbar,…ProDialoG-Runde am 12.06.2022 in Oudler by ProDG 7. Juni 2022 Am Sonntag, dem 12. Juni 2022, macht die ProDialoG-Runde Station in der Gemeinde Burg-Reuland. Ohne inhaltliche Tabus wollen wir aktuelle Themen, aber auch grundlegende Fragen unserer Autonomie offen, fair und…Tag der DG am 15. November 2022 by ProDG 8. November 2022 "Der Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft sollte immer wieder dazu genutzt werden, um den Menschen zu zeigen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen unserer Autonomie und dem breiten Dienstleistungsangebot in unserer Gemeinschaft gibt."…