Koalitionsabkommen 11. Juni 2014 ProDG Hier sehen Sie das aktuelle Koalitionsabkommen Das könnte Sie auch interessierenFragestunde im Ausschuss I für allgemeine Politik, Finanzen, lokale Behörden, Raumordnung, Petitionen und Zusammenarbeit by ProDG 6. Oktober 2020 Die Finanzierung der Hilfeleistungszone 6: Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Das föderale Regierungsabkommen: Welche Auswirkungen wird das Abkommen auf die Deutschsprachige Gemeinschaft haben? Die Corona-Risikobewertung an den DG-Grenzen…Regierungskontrolle in Ausschuss IV für Gesundheit, Soziales, Wohnungswesen und Energie by ProDG 5. November 2020 Regierungskontrolle in Ausschuss IV mit diesen und anderen Themen: Suchtprobleme in Ostbelgien Tracing-Zentrale Aktuelle Lage in den DG-Krankenhäusern Grippeimpfungen ... Alle Fragen und Antworten finden Sie hier. Die Grenzen müssen offen bleiben! by ProDG 22. September 2020 Belgien hat die Marke von 120 Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner pro 14 Tage überschritten. Nach europäischen Kriterien gilt Belgien ab sofort als Risikogebiet! "Diese aktuelle Situation darf nicht wieder zu…Regierungskontrolle in Ausschuss I für allgemeine Politik, lokale Behörden, Raumordnung, nachhaltige Entwicklung, Petitionen, Finanzen und Zusammenarbeit by ProDG 9. Februar 2021 In der AI-Fragestunde ging es u.a. um diese Themen: Aktuelle Gespräche über die künftige Position der DG im belgischen Staatsaufbau Zentrum für ostbelgische Geschichte (ZOG): Weiterentwicklung der Webseite Die einjährige…ProDG-Neujahrsgruß by ProDG 3. Januar 2021 Unsere neuen ProDG-Co-Vorstandsvorsitzenden Liesa Scholzen und Elke Comoth, unsere Bildungsministerin Lydia Klinkenberg und unser DG-Ministerpräsident Oliver Paasch blicken hoffnungsvoll ins neue Jahr. Hören und sehen Sie selbst!Aktuelles FAQ-Dokument by ProDG 3. Juli 2020 Lesen Sie das aktuelle FAQ-Dokument in deutscher Sprache.
Fragestunde im Ausschuss I für allgemeine Politik, Finanzen, lokale Behörden, Raumordnung, Petitionen und Zusammenarbeit by ProDG 6. Oktober 2020 Die Finanzierung der Hilfeleistungszone 6: Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Das föderale Regierungsabkommen: Welche Auswirkungen wird das Abkommen auf die Deutschsprachige Gemeinschaft haben? Die Corona-Risikobewertung an den DG-Grenzen…
Regierungskontrolle in Ausschuss IV für Gesundheit, Soziales, Wohnungswesen und Energie by ProDG 5. November 2020 Regierungskontrolle in Ausschuss IV mit diesen und anderen Themen: Suchtprobleme in Ostbelgien Tracing-Zentrale Aktuelle Lage in den DG-Krankenhäusern Grippeimpfungen ... Alle Fragen und Antworten finden Sie hier.
Die Grenzen müssen offen bleiben! by ProDG 22. September 2020 Belgien hat die Marke von 120 Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner pro 14 Tage überschritten. Nach europäischen Kriterien gilt Belgien ab sofort als Risikogebiet! "Diese aktuelle Situation darf nicht wieder zu…
Regierungskontrolle in Ausschuss I für allgemeine Politik, lokale Behörden, Raumordnung, nachhaltige Entwicklung, Petitionen, Finanzen und Zusammenarbeit by ProDG 9. Februar 2021 In der AI-Fragestunde ging es u.a. um diese Themen: Aktuelle Gespräche über die künftige Position der DG im belgischen Staatsaufbau Zentrum für ostbelgische Geschichte (ZOG): Weiterentwicklung der Webseite Die einjährige…
ProDG-Neujahrsgruß by ProDG 3. Januar 2021 Unsere neuen ProDG-Co-Vorstandsvorsitzenden Liesa Scholzen und Elke Comoth, unsere Bildungsministerin Lydia Klinkenberg und unser DG-Ministerpräsident Oliver Paasch blicken hoffnungsvoll ins neue Jahr. Hören und sehen Sie selbst!
Aktuelles FAQ-Dokument by ProDG 3. Juli 2020 Lesen Sie das aktuelle FAQ-Dokument in deutscher Sprache.