Pflege geht uns alle an! by ProDG 11. September 2022 "Sind wir wirklich dazu bereit, unseren Alltag umzustrukturieren, um anderen zu helfen? Ist die informelle Pflegetätigkeit von Angehörigen oder Bekannten als Stütze des Systems - angesichts der alternden Bevölkerung und des damit…ProDG-Mitgliederversammlung im Triangel in St. Vith by ProDG 24. Oktober 2022 Am Dienstag, dem 20. September 2022, hatte die ProDG-Vorstandsspitze eine Mitgliederversammlung im Kulturzentrum Triangel in St.Vith einberufen. Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Der Austausch und die Fragerunde waren sehr fruchtbar,…Bürgerversammlung zum Thema Pflege - Berichterstattung by ProDG 26. April 2022 Pflege geht uns alle an! Wie können die Pflegebedingungen für Personal und Betroffene verbessert werden? "Der Bürgerdialog bringt den Menschen die Politik näher und schafft zumindest in Teilen der Bevölkerung…Regierungskontrollen im PDG by ProDG 12. April 2022 Vom 4. April 2022 - 7. April 2022 fanden in den einzelnen Ausschüssen Regierungskontrollen statt. Auch unsere ProDG-Mandatar*innen haben den zuständigen Minister*innen einige sehr interessante Fragen gestellt. Lesen Sie hier…ProDG-Pressekonferenz „Krisenmanagement – Reformen – Visionen“ by ProDG 24. Oktober 2022 Zu Beginn der neuen Sitzungsperiode 2022-2023 haben die ProDG-MandatarInnen, Ministerpräsident Oliver Paasch und unsere ProDG-Ministerin Lydia Klinkenberg die ProDG-Themenschwerpunkte und politischen Zielsetzungen für die kommenden zwei Jahre im Rahmen einer Pressekonferenz der…"Wir sind bereit zu helfen" by ProDG 30. März 2022 "Die Regierung der DG mobilisiert ihrerseits in diesen Wochen alle verfügbaren Kräfte, um den leidenden Menschen eine möglichst umfassende, unbürokratische Hilfe anbieten zu können. Wir tun das in direkter Absprache mit…