Zum Inhalt springen

ProDG

die freie Bürgerliste

  • News
  • Presse
  • Themen
  • Vorstand
  • Unsere Leitlinien
  • J.DG
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Presse-Archiv
  • News-Archiv
ProDG

Titel Kopfbild

ProDG - Die freie Bürgerbewegung

Aktuelles

Bidiplomierung für Friseure und Kfz-Mechatroniker in Deutschland und Belgien

3. Juni 2013

ProDG

03. Juni 2013 Vereinbarungen mit der Handwerkskammer Aachen Eupen/Aachen. Mit einer Ausbildung zwei Gesellenbriefe erwerben – das geht künftig für Friseur-Lehrlinge und Auszubildende im Kfz-Mechatroniker-Handwerk. Die Bidiplomierung in diesen beiden Berufen haben… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 3. Juni 201325. Januar 2018

Austausch bei Fremdsprachen geht weiter

3. Juni 2013

ProDG

GrenzEcho 01. Juni 2013 Bildungswesen: Minister Paasch (DG) und Simonet (FG) unterzeichneten Rundschreiben Die für Unterrichtsfragen zuständigen Minister der DG, Oliver Paasch (ProDG), und der Französischen Gemeinschaft (FG), Marie-Dominique Simonet… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 3. Juni 201325. Januar 2018

(Cyber-)Mobbing in den Schulen

29. Mai 2013

ProDG

Plenarsitzung vom 27. Mai 2013 Freddy Cremer betont in seiner Antwort, dass sich die Form des Mobbings* allein durch die heute zur Verfügung stehenden Medien sowohl in  der Qualität als auch in… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 29. Mai 201325. Januar 2018

Euregio Maas-Rhein 2013 – 2016

29. Mai 2013

ProDG

Plenarsitzung vom 27. Mai 2013 Lydia Klinkenberg weist in ihrer Stellungnahme daraufhin, dass räumliche Nähe zum Nachbarland kein Garant für das Entstehen von Austausch und Kooperation ist. Doch das Ziel der… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 29. Mai 201325. Januar 2018

Mehr Platz für Altenpflege in Bütgenbach

27. Mai 2013

ProDG

GrenzEcho 25. Mai 2013 Das Seniorenheim Hof in Bütgenbach wird deutlich aufgestockt: In einem Anbau soll bis Frühjahr 2016 Raum für 52 Einzelzimmer und fünf betreute Wohnungen geschaffen werden. >>… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 27. Mai 201325. Januar 2018

Festlegung von Kernkompetenzen und Rahmenplänen im Unterrichtswesen

7. Mai 2013

ProDG

Plenarsitzung 29. April 2013 Stellungnahme von Freddy Cremer zum Dekretentwurf zur Änderung des Dekrets vom 16. Juni 2008 zur Festlegung von Kernkompetenzen und Rahmenplänen im Unterrichtswesen In seiner Stellungnahme beantwortet Freddy Cremer zum vorliegenden Dekretentwurf… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 7. Mai 201325. Januar 2018

Untersuchung der BRF-Finanzlage

30. April 2013

ProDG

Plenarsitzung vom 29. April 2013 Stellungnahme von Petra Schmitz >> Hier geht es zum Video Petra Schmitz  unterstreicht, dass entgegen sinnloser Behauptungen die DG keineswegs „ihren“ Sender am langen Arm hat verhungern… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 30. April 201325. Januar 2018

Armut und soziale Ausgrenzung in der DG

30. April 2013

ProDG

Plenarsitzung vom 29.04.2013 Antwort des Ministers Harald Mollers auf eine Interpellation von Freddy Cremer >> Hier gehts zum Video Freddy Cremer und Minister Mollers betonen, dass die Bekämpfung von Armut… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 30. April 201325. Januar 2018

Schnupperunterrichte in der Musikakademie

25. April 2013

ProDG

23. April 2013 Grenzecho DG: Tage des offenen Klassenzimmers Ab morgen (24. April) finden bis Samstag, 4. Mai, in den verschiedenen Abteilungen der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft die „Tage des… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 25. April 201325. Januar 2018

Eine Schule wie im Märchen

25. April 2013

ProDG

22. April 2013 Grenzecho PPP-Projekt: Offizielle Einweihung der neuen Grundschule des Königlichen Athenäums – Schüler vermittelten ansteckende Freude Schelmische Zwerge, eine rutschende Krone, Herzensmusik und Jubelgeschrei bei „Eins, zwei oder… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 25. April 201325. Januar 2018

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 105 Seite 106 Seite 107 … Seite 109 Nächste Seite

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
ProDG Fraktion
im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Platz des Parlaments 1
B - 4700 Eupen
Telefon: +32 (0) 87 31 84 55
E-Mail: info@prodg.pdg.be
Facebook I Youtube
Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten ©2022