ProDG-Neujahrsgruß
Unsere neuen ProDG-Co-Vorstandsvorsitzenden Liesa Scholzen und Elke Comoth, unsere Bildungsministerin Lydia Klinkenberg und unser DG-Ministerpräsident Oliver Paasch blicken hoffnungsvoll ins neue Jahr. Hören und sehen Sie selbst!
die freie Bürgerliste
Unsere neuen ProDG-Co-Vorstandsvorsitzenden Liesa Scholzen und Elke Comoth, unsere Bildungsministerin Lydia Klinkenberg und unser DG-Ministerpräsident Oliver Paasch blicken hoffnungsvoll ins neue Jahr. Hören und sehen Sie selbst!
Am Donnerstag endete der PDG-Haushaltsmarathon. Der Haushalt 2021 und andere Budgetdokumente wurden verabschiedet. Lesen Sie hier die Repliken unserer ProDG-Mandatare Freddy Cremer und Liesa Scholzen – sowie weitere interessante Redebeiträge… Jetzt weiterlesen!
Am ersten Tag des PDG-Haushaltsmarathons standen folgenden Themen auf der Tagesordnung: Die allgemeine Finanzpolitik der DG Die Finanzierung des Bildungswesens Unser ProDG-Fraktionssprecher Freddy Cremer und unsere ProDG-Mandatarin Liesa Scholzen haben… Jetzt weiterlesen!
Wann kommen die zusätzlichen Busse für den Schülertransport? Viele Buslinien, die auch von Schülern genutzt werden, sind zu Stoßzeiten überlastet! Ministerin Lydia Klinkenberg hatte im November angekündigt, dass die DG selbst… Jetzt weiterlesen!
Der Hausunterricht wird in Belgien immer beliebter! Wie viele Kinder im schulpflichtigen Alter werden aktuell in der Deutschsprachigen Gemeinschaft von zuhause aus unterrichtet? Hat es auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen… Jetzt weiterlesen!
Die Kinderbetreuung ist und bleibt ein wichtiger Baustein der Familienpolitik. Vor einigen Jahren wurden zu diesem Zweck ein Audit im RZKB durchgeführt und mehrere Empfehlungen formuliert. Als Reaktion darauf wurde,… Jetzt weiterlesen!
Die globale Armut hat durch Corona zugenommen. Frauen sind dabei viel stärker bedroht als Männer! Unsere Mandatarin Liesa Scholzen hat Minister Antonios Antoniadis zur aktuellen Lage in der DG befragt.… Jetzt weiterlesen!
„Wir haben die Krise noch nicht überstanden und je länger sie dauert, desto größer ist die Gefahr, dass Menschen abgehängt werden. Das darf nicht passieren! Schon gar nicht im Unterrichtswesen,… Jetzt weiterlesen!
„Dieses Dekret schützt uns in dem Sinne auch vor einer zu starken Reglementierung in all den Berufen, deren Zugang beispielsweise vom Föderalstaat anerkannt werden müssen (beispielsweise zum Arztberuf).“ Was ist… Jetzt weiterlesen!
Ministerpräsident Oliver Paasch findet das Projekt zwischen „Intego Ostbelgien“ und dem „RZKB“, gerade im Bezug auf die Kleinkindbetreuung, sehr interessant. Worum handelt es sich eigentlich bei diesem Projekt? Wird die… Jetzt weiterlesen!