Wir wünschen Frohe Festtage! by ProDG 20. Dezember 2022 Zum Jahresende wünschen wir euch und euren Liebsten schöne und besinnliche Feiertage! Verbringt eine schöne Zeit mit Familie und Freunden. Und für das neue Jahr wünschen wir euch alles erdenklich…ProDG-Pressekonferenz „Krisenmanagement – Reformen – Visionen“ by ProDG 24. Oktober 2022 Zu Beginn der neuen Sitzungsperiode 2022-2023 haben die ProDG-MandatarInnen, Ministerpräsident Oliver Paasch und unsere ProDG-Ministerin Lydia Klinkenberg die ProDG-Themenschwerpunkte und politischen Zielsetzungen für die kommenden zwei Jahre im Rahmen einer Pressekonferenz der…Autonomie und Kooperation by ProDG 6. Juni 2022 "Kooperation und Außenbeziehungen sind politische Instrumente, von denen eine gewaltige Hebelwirkung zur Gestaltung der Autonomie ausgehen kann. Es wäre fatal und von den politischen Verantwortungsträgern geradezu fahrlässig, wenn sie diese Instrumente nicht nutzen…Was tut die Politik gegen steigende Energiepreise? by ProDG 13. September 2022 "Die Energiepreise müssen sinken. Wir fordern die politisch zuständigen Instanzen auf zu handeln, und zwar jetzt!" Lesen Sie hier die aktuelle ProDG-Pressemitteilung "Was tut die Politik gegen steigende Energiepreise?". Verfasserinnen: Liesa…Resolutionsvorschlag zu einer Umgehungsstraße der N62 by ProDG 26. April 2022 Resolutionsvorschlag an die Regierung der Wallonischen Region und an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu einer geplanten Umgehungsstraße der Regionalstraße N62 sowie zu Mobilitätsproblemen zwischen dem Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft und dem Großherzogtum…Bürgerversammlung zum Thema Pflege - Berichterstattung by ProDG 26. April 2022 Pflege geht uns alle an! Wie können die Pflegebedingungen für Personal und Betroffene verbessert werden? "Der Bürgerdialog bringt den Menschen die Politik näher und schafft zumindest in Teilen der Bevölkerung…