Wie verändert Corona die Seniorenpolitik in der DG? by ProDG 2. Juli 2020 Die Corona-Pandemie hat einige tief verwurzelte Denk- und Handlungsmuster in unserer Gesellschaft verändert - auch in der Seniorenpolitik. Wie geht die DG-Regierung mit dieser Thematik um? Was wird sich grundlegend…Die Verschuldung unserer Gemeinschaft bleibt absolut verkraftbar! by ProDG 8. September 2020 Die aktuelle Finanzlage der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist ein großes Thema im PDG! Müssen wir den Gürtel ab sofort noch enger schnallen? Ministerpräsident Oliver Paasch sagt NEIN! "Wir müssen gerade jetzt investieren,…ProDG-Newsletter 07/2020 über die neusten Beschlüsse des Sicherheitsrats und das NEIN von ProDG zum Atommüllendlager in der Eifel by ProDG 5. Juni 2020 Unser neuster Newsletter bietet wieder eine gute Übersicht über die neusten Lockerungsmaßnahmen des Nationalen Sicherheitsrat. Darüber hinaus haben wir mit Ministerpräsident Oliver PAASCH ein Interview zu einigen Maßnahmen und der…Tag 2 der PDG-Haushaltsdebatte by ProDG 9. Dezember 2020 Am zweiten Tag der PDG-Haushaltsdebatte standen u.a. die Bereiche Kultur, Sport, Beschäftigung und Jugend im Mittelpunkt. Unsere ProDG-Mandatarin Petra Schmitz machte sich in ihrer Rede u.a. für die Kultur -…Corona-App: Ja oder Nein? by ProDG 13. Oktober 2020 Die Corona-App soll uns dabei helfen, Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Aber einige von uns haben Datenschutzbedenken bei dieser App. Unser ProDG-Mandatar José Grommes versteht diese Bedenken. "Aber, wer lebt…Haushalt 2021 verabschiedet by ProDG 11. Dezember 2020 Am Donnerstag endete der PDG-Haushaltsmarathon. Der Haushalt 2021 und andere Budgetdokumente wurden verabschiedet. Lesen Sie hier die Repliken unserer ProDG-Mandatare Freddy Cremer und Liesa Scholzen - sowie weitere interessante Redebeiträge…