Zum Inhalt springen

ProDG

die freie Bürgerliste

  • News
  • Presse
  • Themen
  • Vorstand
  • Unsere Leitlinien
  • J.DG
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Presse-Archiv
  • News-Archiv
ProDG

Titel Kopfbild

ProDG - Die freie Bürgerbewegung

Kultur

ProDG-Newsletter 07/2020 über die neusten Beschlüsse des Sicherheitsrats und das NEIN von ProDG zum Atommüllendlager in der Eifel

ProDG-Newsletter 07/2020 über die neusten Beschlüsse des Sicherheitsrats und das NEIN von ProDG zum Atommüllendlager in der Eifel

5. Juni 2020

ProDG

Unser neuster Newsletter bietet wieder eine gute Übersicht über die neusten Lockerungsmaßnahmen des Nationalen Sicherheitsrat. Darüber hinaus haben wir mit Ministerpräsident Oliver PAASCH ein Interview zu einigen Maßnahmen und der… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 5. Juni 2020
Regierungskontrolle 25. Mai 2020

Regierungskontrolle 25. Mai 2020

26. Mai 2020

ProDG

Aufgrund der Coronakrise fand im Parlament eine gemeinsame Sitzung aller Ausschüsse statt. 

Veröffentlicht am 26. Mai 2020
ProDG-Newsletter 06/2020 über die Grenzschließungen, Meinungsfreiheit und Lockerungsmaßnahmen

ProDG-Newsletter 06/2020 über die Grenzschließungen, Meinungsfreiheit und Lockerungsmaßnahmen

15. Mai 2020

ProDG

In unserem neuem Newsletter beschäftigen wir uns mit den problematischen Grenzschließungen. DG-Ministerpräsident Oliver PAASCH (ProDG) wurde aus diesem Grund vom ZDF interviewt. Zudem haben wir für Sie eine Übersicht der… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 15. Mai 2020
ProDG-Newsletter 05/2020 über die schrittweise Aufhebung der Quarantäne und die PDG-Sondersitzung

ProDG-Newsletter 05/2020 über die schrittweise Aufhebung der Quarantäne und die PDG-Sondersitzung

30. April 2020

ProDG

Unser neuer Newsletter beschäftigt sich mit der schrittweisen Aufhebung der Quarantäne-Maßnahmen (3-Phasen-Plan) ab dem 4. Mai. Zudem haben wir für Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte unserer ProDG-Mandatare sowie Minister… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 30. April 2020
Joseph Hilligsmann über die Aufgabe des Zentrums für Ostbelgische Geschichte (ZOG)

Joseph Hilligsmann über die Aufgabe des Zentrums für Ostbelgische Geschichte (ZOG)

28. April 2020

ProDG

In seiner Rede über die Bewilligung eines fünfjährigen Geschäftsführungsvertrags mit dem Zentrum für Ostbelgische Geschichte (ZOG) ging Joseph HILLIGSMANN (ProDG) auf die Rolle des ZOG´s für die ostbelgische Gesellschaft ein.

Veröffentlicht am 28. April 2020
ProDG-Newsletter 03/2020: Tipps für den Quarantäne-Alltag

ProDG-Newsletter 03/2020: Tipps für den Quarantäne-Alltag

2. April 2020

ProDG

Unser Newsletter gibt Ihnen wertvolle und praktische Tipps wie Sie Ihren Alltag während der Quarantäne sinnvoll und ideenreich gestalten können.  Von Sport in den eigenen vier Wänden, bis mentale Mutmacher.… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 2. April 2020
Lydia Klinkenberg über die Resolution zum Thema Geoblocking

Lydia Klinkenberg über die Resolution zum Thema Geoblocking

17. Februar 2020

ProDG

Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrte Mitglieder der Regierung, Werte Kolleginnen und Kollegen! Wie wir bereits gehört haben, geht es beim Geoblocking um sehr technische Fragestellungen des Urheberrechts und von… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 17. Februar 202019. Februar 2020
Petra Schmitz über die Kulturförderung, das Ehrenamt und Medienpädagogik

Petra Schmitz über die Kulturförderung, das Ehrenamt und Medienpädagogik

13. Dezember 2019

ProDG

KULTUR Es gab beachtliche Erhöhungen für den Kultur-, Medien-, Tourismus und Sporthaushalt gibt: Die laufenden Ausgaben sollen im Vergleich zur ersten HH-Anpassung um 1,6 Mio erhöht werden. Die ist eine… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 13. Dezember 201914. Dezember 2019
Freddy Cremers Replik zu den Themen Fiskalpakt, Kloster Heidberg, Wegedotation und die neuen Zuständigkeiten

Freddy Cremers Replik zu den Themen Fiskalpakt, Kloster Heidberg, Wegedotation und die neuen Zuständigkeiten

13. Dezember 2019

ProDG

Freddy CREMER (ProDG-Fraktionsvorsitzender) ging in seiner Replik auf zahlreiche Themen der Haushaltsdebatte ein, u.a. Fiskalpakt, Kloster Heidberg, Wegedotation, die Unterstützung von Kultur- und Sportvereinen bzw. Sportlern und die neuen Zuständigkeiten Hier… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 13. Dezember 2019
Regierungskontrolle im Ausschuss II. am 3. Dezember 2019

Regierungskontrolle im Ausschuss II. am 3. Dezember 2019

4. Dezember 2019

ProDG

Im Rahmen der Regierungskontrolle im Ausschuss II. für Kultur, Beschäftigung, Wirtschaftsförderung und ländliche Entwicklung befragte Petra SCHMITZ (ProDG) Ministerin Isabelle Weykmans zur Einstufung der Chöre der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Weitere Fragen: Patrick… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 4. Dezember 20194. Dezember 2019

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Nächste Seite
ProDG Fraktion
im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Platz des Parlaments 1
B - 4700 Eupen
Telefon: +32 (0) 87 31 84 55
E-Mail: [email protected]
Facebook I Youtube
Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten ©2023