Eidesleistung Lydia Klinkenberg
Lydia Klinkenberg wurde im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft als neue DG-Bildungsministerin vereidigt. Gratulation liebe Lydia!
die freie Bürgerliste
Lydia Klinkenberg wurde im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft als neue DG-Bildungsministerin vereidigt. Gratulation liebe Lydia!
Der Hausunterricht wird in Belgien immer beliebter! Wie viele Kinder im schulpflichtigen Alter werden aktuell in der Deutschsprachigen Gemeinschaft von zuhause aus unterrichtet? Hat es auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen… Jetzt weiterlesen!
Die Finanzierung der Hilfeleistungszone 6: Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Das föderale Regierungsabkommen: Welche Auswirkungen wird das Abkommen auf die Deutschsprachige Gemeinschaft haben? Die Corona-Risikobewertung an den DG-Grenzen… Jetzt weiterlesen!
Unsere Lehrerinnen und Lehrer begleiten unsere Kinder und Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg. Diese verantwortungsvolle Aufgabe erfordert Kompetenz, Kreativität, Geduld und und ganz viel Engagement! Danke liebe Lehrerinnen und Lehrer für die… Jetzt weiterlesen!
Die ProDG-Fraktion hat in der GE-Rubrik „Das Wort den Parteien“ (01.10.2020) ihren Beitrag „Zukunftsweisende Regierungserklärung“ veröffentlicht. „Wenn sich die Einnahmen- und Ausgabenschere öffnet, bleibt da nicht ein strenger Sparkurs die… Jetzt weiterlesen!
Belgien hat die Marke von 120 Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner pro 14 Tage überschritten. Nach europäischen Kriterien gilt Belgien ab sofort als Risikogebiet! „Diese aktuelle Situation darf nicht wieder zu… Jetzt weiterlesen!
DG-Ministerpräsident Oliver Paasch hat die Regierungserklärung zur Lage der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Parlament der DG vorgestellt. „Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Gemeinschaft auch nach der Krise eine lebenswerte… Jetzt weiterlesen!
Die Kinderbetreuung ist und bleibt ein wichtiger Baustein der Familienpolitik. Vor einigen Jahren wurden zu diesem Zweck ein Audit im RZKB durchgeführt und mehrere Empfehlungen formuliert. Als Reaktion darauf wurde,… Jetzt weiterlesen!
Die Regierung der Wallonischen Region diskutiert erneut über eine Anpassung des Schulrhythmus. Auf 7-8 Schulwochen sollen 2 Wochen Ferien folgen, unabhängig von Feiertagen. Als Ausgleich sollen die Sommerferien auf 6 Wochen gekürzt… Jetzt weiterlesen!
Der soziale Wohnungsbau in Ostbelgien und die Grundstückreserven der DG – mit diesen Themen hat sich unser ProDG-Mandatar José Grommes auseinandergesetzt und dem zuständigen Minister Antonios Antoniadis dazu einige Fragen… Jetzt weiterlesen!