Zum Inhalt springen

ProDG

die freie Bürgerliste

  • News
  • Presse
  • Themen
  • Vorstand
  • Unsere Leitlinien
  • J.DG
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Presse-Archiv
  • News-Archiv
ProDG

Titel Kopfbild

ProDG - Die freie Bürgerbewegung

Bildung

Austausch bei Fremdsprachen geht weiter

3. Juni 2013

ProDG

GrenzEcho 01. Juni 2013 Bildungswesen: Minister Paasch (DG) und Simonet (FG) unterzeichneten Rundschreiben Die für Unterrichtsfragen zuständigen Minister der DG, Oliver Paasch (ProDG), und der Französischen Gemeinschaft (FG), Marie-Dominique Simonet… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 3. Juni 201325. Januar 2018

DG stellte besten Nachwuchsschweißer

30. Mai 2013

ProDG

GrenzEcho 30. Mai 2013 Berufsausbildung: Nationale Wettbewerbe des Metallhandwerks im Kompetenzzentrum Technifutur – Lehrling Joé Onderbeke siegreich Am Samstag organisierte das IFPM (Bildungsfonds des Industrie- und Metallsektors) zum 20. Mal… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 30. Mai 201325. Januar 2018

(Cyber-)Mobbing in den Schulen

29. Mai 2013

ProDG

Plenarsitzung vom 27. Mai 2013 Freddy Cremer betont in seiner Antwort, dass sich die Form des Mobbings* allein durch die heute zur Verfügung stehenden Medien sowohl in  der Qualität als auch in… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 29. Mai 201325. Januar 2018

Prävention: Mehr als 1.000 Schüler nehmen an KoPS-Initiative teil

8. Mai 2013

ProDG

GrenzEcho 08. Mai 2013 Kommunikativ ging es beim Finale des polizeilichen Präventionsprojekts KoPS zu, mit Sicherheit aber weniger präventiv als in der vorangegangenen inhaltlichen Auseinandersetzung. Denn bei der abschließenden Quizshow… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 8. Mai 201325. Januar 2018

Um- und Neubau des KAE schreiten voran

8. Mai 2013

ProDG

GrenzEcho 06. Mai 2013 Viel sieht man bereits vom Straßenrand aus. Doch dass sich das Königliche Athenäum Eupen auch im Inneren seiner Gebäude stark verändert, erschließt sich auf den ersten… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 8. Mai 201325. Januar 2018

Festlegung von Kernkompetenzen und Rahmenplänen im Unterrichtswesen

7. Mai 2013

ProDG

Plenarsitzung 29. April 2013 Stellungnahme von Freddy Cremer zum Dekretentwurf zur Änderung des Dekrets vom 16. Juni 2008 zur Festlegung von Kernkompetenzen und Rahmenplänen im Unterrichtswesen In seiner Stellungnahme beantwortet Freddy Cremer zum vorliegenden Dekretentwurf… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 7. Mai 201325. Januar 2018

Eine Schule wie im Märchen

25. April 2013

ProDG

22. April 2013 Grenzecho PPP-Projekt: Offizielle Einweihung der neuen Grundschule des Königlichen Athenäums – Schüler vermittelten ansteckende Freude Schelmische Zwerge, eine rutschende Krone, Herzensmusik und Jubelgeschrei bei „Eins, zwei oder… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 25. April 201325. Januar 2018

Politische Bildung: Diesjährige Aktionstage

25. April 2013

ProDG

20. April 2013 Grenzecho Wir brauchen uns nicht zu verstecken Am kommenden Dienstag beginnen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Aktionstage politische Bildung. In diesem Rahmen werden ganz unterschiedliche Initiativen und… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 25. April 201325. Januar 2018

Jugendliche erhalten Einblick ins Berufsleben

4. April 2013

ProDG

BRF: 03. April 2013 Jedes Jahr machen sich in der Deutschsprachigen Gemeinschaft hunderte Schüler Gedanken über ihre berufliche Zukunft. Dabei helfen die Schnupperwochen des Instituts für Aus- und Weiterbildung IAWM.… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 4. April 201325. Januar 2018

Parkplatzproblematik auf dem Campus Monschauer Straße

29. März 2013

ProDG

Minister Oliver Paasch beantwortete die aktuelle Frage in der Plenarsitzung vom 25. März 2013 Aufgrund der Größe des Bauprojektes kommt es während der Bauzeit zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und zu einer erhöhten… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 29. März 201325. Januar 2018

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 29 Seite 30 Seite 31 Nächste Seite
ProDG Fraktion
im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Platz des Parlaments 1
B - 4700 Eupen
Telefon: +32 (0) 87 31 84 55
E-Mail: [email protected]
Facebook I Youtube
Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten ©2023