Zum Inhalt springen

ProDG

die freie Bürgerliste

  • News
  • Presse
  • Themen
  • Vorstand
  • Unser Wahlprogramm
  • J.DG
  • Jetzt Mitglied werden!
  • Presse-Archiv
  • News-Archiv
ProDG

Titel Kopfbild

ProDG - Die freie Bürgerbewegung

Aktuelles

ProDG-Webinar am 27. April 2021: Warum braucht Ostbelgien eine Standortmarke?

ProDG-Webinar am 27. April 2021: Warum braucht Ostbelgien eine Standortmarke?

19. April 2021

ProDG

Geht das Konzept „Made in Ostbelgien“ auf? Wie fair, nachhaltig und stark ist das Label „Made in Ostbelgien“? Wir fragen direkt bei den Produzenten nach! „Natürlich Hunger“ – Philippe Hunger:… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 19. April 202119. April 2021
Keine Maskenpflicht für Primarschüler und weiterhin Hybridunterricht für Sekundarschüler

Keine Maskenpflicht für Primarschüler und weiterhin Hybridunterricht für Sekundarschüler

14. April 2021

ProDG

Wie wird der Unterricht in den Grund- und Sekundarschulen ab Montag, dem 19. April 2021, organisiert? Lesen Sie hier alle Einzelheiten in der aktuellen Pressemitteilung der Bildungsministerin Lydia Klinkenberg. 

Veröffentlicht am 14. April 2021
Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

5. April 2021

ProDG

Veröffentlicht am 5. April 20215. April 2021
Das Wort den Parteien: Auch die Seele braucht einen Frisör!

Das Wort den Parteien: Auch die Seele braucht einen Frisör!

1. April 2021

ProDG

„Seit über einem Jahr leben wir im Ausnahmezustand. Die Corona-Pandemie bestimmt auch weiterhin unseren Alltag in allen Lebensbereichen. Es ist nicht mein Anliegen, jede einzelne Corona-Maßnahme in Frage zu stellen… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 1. April 20211. April 2021
Anti-Covid-Strategie: Stellungnahme

Anti-Covid-Strategie: Stellungnahme

30. März 2021

ProDG

„Ein Punkt der belgischen Anti-Covid-Strategie ist die Eindämmung der Ansteckungsgefahr. Dazu gehört, u.a. dass Menschen, die aus Hochrisikogebieten nach Belgien einreisen, sich in Quarantäne begeben oder sich verpflichtend testen lassen… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 30. März 202130. März 2021
Orientierungsnote zur Gestaltung der Raumordnung

Orientierungsnote zur Gestaltung der Raumordnung

30. März 2021

ProDG

„Fast könnte der Eindruck entstehen, als sei die Covid-Krise das einzig relevante Thema der vergangenen 12 Monate in der parlamentarischen Arbeit gewesen. Dies ist aber bei weitem nicht der Fall. So… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 30. März 2021
Kindergärten bleiben offen – Fernunterricht für Sekundar- und Primarschüler

Kindergärten bleiben offen – Fernunterricht für Sekundar- und Primarschüler

29. März 2021

ProDG

Der Konzertierungsausschuss hat letzte Woche beschlossen, ab Montag, dem 29. März 2021, den Präsenzunterricht im gesamten Bildungswesen bis zu den Osterferien auszusetzen. Sekundarschüler, Primarschüler, Lehrlinge und Studierende wechseln in den… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 29. März 2021
Der aktuelle ProDG-Newsletter ist da!

Der aktuelle ProDG-Newsletter ist da!

29. März 2021

ProDG

Mit folgenden Themen: Die ProDG-Jungbewegung J.DG stellt sich vor! „Auch die Seele braucht einen Frisör“ – ein kritischer Beitrag von Vorstandsmitglied Marlene Backes  Der Jugendstrategieplan 2023 Viel Spaß bei der… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 29. März 2021
Regierungskontrolle in Ausschuss III für Unterricht, Ausbildung, Kinderbetreuung und Erwachsenenbildung

Regierungskontrolle in Ausschuss III für Unterricht, Ausbildung, Kinderbetreuung und Erwachsenenbildung

19. März 2021

ProDG

Viele Schulleiter/innen und deren Lehrpersonal bedauern, dass man – aufgrund des im Code Rot festgehaltenen Versammlungsverbotes mit Präsenz – sich nicht physisch im Kollegium über gewisse Dinge austauschen kann. Unser… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 19. März 2021
Regierungskontrolle im Ausschuss IV für Gesundheit, Soziales, Wohnungswesen und Energie

Regierungskontrolle im Ausschuss IV für Gesundheit, Soziales, Wohnungswesen und Energie

17. März 2021

ProDG

Die ProDG-Mandatare Alfons Velz und José Grommes haben Gesundheitsminister Antonios Antoniadis folgende Fragen gestellt: Gibt es Sanktionen für Personen, die eine vermeintliche Corona-Erkrkanung nicht melden, und somit das Kontakt-Tracing unmöglich… Jetzt weiterlesen!

Veröffentlicht am 17. März 2021

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
ProDG Fraktion
im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Platz des Parlaments 1
B - 4700 Eupen
Telefon: +32 (0) 87 31 84 55
E-Mail: info@prodg.pdg.be
Facebook I Youtube
Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten ©2021