Bildungskataster

In einem GrenzEcho-Artikel vom 31. Dezember 2014 heißt es, das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft (PDG) habe den Weg für eine Beteiligung der DG freigemacht. Die Französische Gemeinschaft, die Wallonische Region,… Jetzt weiterlesen!

Haushaltsdebatte 2015

Stellungnahme der ProDG-Fraktion/Lydia Klinkenberg Plenarsitzung vom 09.12.2014

Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrter Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen,

Vorbeugung und Verhütung in Bezug auf eine Krankheit oder zur Verbrechensbekämpfung: So definiert der Duden das Wort Prävention. Und vorsorgen wird die DG in Zukunft verstärkt können, denn mit der 6. Staatsreform erhält sie ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten in die­sem Bereich.

So geht beispielsweise der „Fonds zur Suchtbekämpfung“

Haushaltsdebatte 2015 – Replik

Stellungnahme der ProDG-Fraktion/Freddy Cremer Plenarsitzung vom 11.12.2014

Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen und Kollegen,

Jeder von Ihnen kennt den berühmten Silvester-Sketch „Dinner for one“ und den legendären Satz „The same procedure as every year“. Die Feststellung eines gleichen

Haushaltsdebatte 2015 – OB 30

Sehr geehrter Herr Präsident,

werte Kolleginnen und Kollegen in Regierung und Parlament,

rund 500 jugendliche Arbeitslose unter 25 Jahre, mehrere Dutzend offene Stellen, die mangels entsprechender Qualifikation nicht besetzt werden können: „Das ist doch paradox”, liegt einem da auf der Zunge.

Keine Angst, werte Kollegen in Regierung und Parlament, ich bin nicht im falschen Film und auch nicht...